2022 war das neue Große Museum in Kairo noch nicht fertig - jetzt, im April 2025 auch noch nicht vollständig, aber zumindest in großen Teilen. Es ist nun das weltgrößte Museum.
Das war der Anlass zu einem weiteren Besuch in Ägypten. Und wenn man schon mal da ist, können bekannte Orte gleich mit besucht werden.
Als da wären:
Die Djoser Stufenpyramide mit weiteren Gräbern, die Ibn Tulun Moschee (BJ 876-79), Pyramidenkomplex Dashur.
Fahrt über Beni Suef nach Abydos
In Theben West lassen sich schöne Gräber von Beamten ansehen, in Deir-el-Medina ist der geheimnisvolle Ort der Erbauer der Königsgräber.
Die größte Oase der Westlichen Wüste ist Kharga. Der Amun Tempel von Hibis ist ein Bau der Perser in Ägypten unter Darius. In Dachla haben die Römer einen Tempel hinterlassen, ohne die Vorgänger Statuen zu entfernen.
Oase Farafra. Der Künstler Badr war nicht zu Hause. Sein Haus schaut auch von außen schon gut aus. Manche Ortsteile werden aufgegeben und so verfällt auch eine Moschee. Der Teppich liegt noch.
Die Oase Baharia mit der Unterkunft im Hot Spring Hotel bei Peter Wirth ist nun der Ausgangspunkt für Excursionen in die Weiße und Schwarze Wüste. Das macht mit unserem Beduinen Magdi viel Freude.